FAQs

Häufige Fragen und Antworten

Deine Frage ist nicht dabei? Schreibe uns eine Mail oder melde dich im Chat. Wir finden eine Lösung!

Nach was suchst du?

Allgemeine Fragen zum Hauptamt-ready Programm

  • 9 Monate? Warum so lange? Können wir auch kürzer teilnehmen?

    Keine kurzfristigen Lösungen für langfristige Probleme. Erfolgreich zu werden ist nicht das Problem. Erfolg zu halten, das ist die Kunst. Eine Finanzierung kurzfristig sicherzustellen, das bekommt ihr auch alleine hin. Aber die Finanzierung nachhaltig, die Strukturen nachhaltig und damit das Hauptamt zu halten – dabei können wir euch helfen. Nichtsdestotrotz könnt ihr monatlich aus dem Programm aussteigen, wenn ihr merkt, dass wir euch keinen Mehrwert mehr bringen. Wir erstatten euch dann den Differenz-Betrag zurück.

  • Wie viel Zeit müssen wir uns wöchentlich für das Programm freihalten?

    Wie beim Training hängt das davon ab, was ihr in welcher Zeit erreichen möchtet und könnt ihr so gestalten, wie ihr es für richtig haltet. Wir würden euch ca. 3-5 Stunden pro Woche empfehlen, wobei die Aufgabenpakete auf verschiedene Schultern verteilt werden können.

    Das Programm ist so konzipiert, dass es sich auch mit einem stressigen Vereinsalltag gut vereinbaren lässt.

  • Wer kann an dem Programm teilnehmen?

    An dem Programm können alle Beteiligten aus der jeweiligen Abteilung (wenn du als Abteilung teilnimmst) oder dem gesamten Verein (wenn du als Gesamtverein teilnimmst) mitmachen.

    Du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse zur Teilnahme. Finanzerfahrung (auch z.B. im Rahmen von Projektmanagement) ist hilfreich, aber nicht erforderlich. Das Programm ist so gestaltet, dass jede und jeder mitmachen kann.

    Das Programm lebt von der besonderen Community einzigartiger Vereine und heißt alle willkommen, die Lust auf Veränderung und Wachstum haben. Wenn du dir unsicher bist, ob das Programm das Richtige ist, melde dich einfach bei uns per Email an hallo@klubtalent.org.

  • Wann startet und endet das Programm?

    Ihr könnt laufend in das Programm einsteigen und den für dich und das Arbeits-Team bestmöglichen Zeitpunkt aussuchen.

  • Können die Beratungskosten gefördert werden?

    Ja, das geht. Im besten Fall suchst du dir Stiftungen und Förderprogramme in deinem Bundesland oder fragst bei deinem Landessportbund oder Sportverband nach. So finanziert die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement in ihrem Mikroförderprogramm auch Beratung mit bis zu 2.500€, die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung externe Beratungskosten mit bis zu 5.000€.

  • Bevor du stundenlang die Webseite durchforstest. Lass uns 20 Minuten sprechen.

    Du erreichst uns auch nach Feierabend oder am Wochenende.