Individuelles Coaching

Erhalte einen neutralen Blick von außen, wie du deinen Verein voranbringen und zukunftsfähig aufstellen kannst.

Warum Coaching?

 

Ihr seid bisher rein ehrenamtlich geführt oder wollt das Hauptamt nachhaltig halten.

 

Ihr möchtet größer werden und seid bereit, hierfür zu investieren.

 

 

Ihr seid ein Verein oder eine Abteilung und habt mindestens 100 Mitglieder.

 

Ihr engagiert euch vor allem für Kinder und Jugendliche sowie Benach­teiligte.

Mehr Budget

Nach dem „Hauptamt-ready“ Training haben Vereine – je nach Größe – 30.000 € bis zu 70.000 € mehr Budget im Haushalt.

Relaxter Vorstand

Nach dem „Hauptamt-ready“ Training haben Vereine eine hauptamtliche Stelle, die den Vorstand entlastet.

Ehrenamtliche

Nach dem „Hauptamt-ready“ Training haben Vereine 5 bis 10 mehr Ehrenamtliche gewonnen.

Mehr Mitglieder

Nach dem „Hauptamt-ready“ Training haben Vereine 50 bis 150 mehr Mitglieder gewonnen.

Professio­nalität

Nach dem „Hauptamt-ready“ Training haben Vereine professionelle (und digitale) Strukturen aufgebaut.

& Start-up Mindset

Nach dem „Hauptamt-ready“ Training haben Vereine ein neues Startup-Mindset, welches gelebt wird.
Bereits viele Vereine haben bei unserem Training mitgemacht und sich professionalisiert. Und ihr?

SELBST ANEIGNEN - ODER MITNEHMEN

Erhalte 10 Jahre Startup-Erfahrung in wenigen Stunden

Du erhältst einen klaren, scharfen Blick von außen in deine Vereins-Situation.

Ablauf:

Schritt 1

Wir bereiten unsere gemeinsame Session vor.

Vorbereitung

Du erhältst von uns einen Fragebogen, den du noch vor dem Telefonat ausfüllst. Außerdem erhältst du von uns eine Geheimhaltungs-vereinbarung zugesendet, damit du weißt, dass deine Daten bei uns sicher sind.

Schritt 2

Wir treffen uns mindestens 3 Stunden in Zoom.

COACHING SESSION

Wir werten deinen Fragebogen aus und du kannst alle deine Fragen stellen, die dir auf dem Herzen liegen.

Schritt 3

Nachbereitung und Hausaufgaben.

Nachbereitung

Sobald die Coaching-Session vorbei ist, beginnt deine Arbeit. Du erhältst alle unsere Empfehlungen als Protokoll und ein klares Aufgabenprofil als Hausaufgabe. Wir checken nach einem Monat in einem 15-minütigen Gespräch, wie weit du gekommen bist.

Module:

Modul 1
Analysieren

In diesem Modul findet ihr heraus, was euch bisher gebremst hat.
Titel Titel Titel
Wir identifzieren eure „Energie-Fresser“, die euch Zeit und Geld stehlen und ersetzen diese über das Programm hinweg durch „Energie-Bringer“. Außerdem visualisieren wir die Version eures Vereins, die euch glücklich und zufrieden macht und die das hauptamtliche Management für euch möglich macht. Hierfür führen wir euch in die Kern-Grundsätze ein (Nachhaltigkeit, Gleichgewicht, Unabhängigkeit).
Hier klicken
Modul 2
Planen

„Irgendwie wird’s schon gehen“ soll der Vergangenheit angehören.
Slider Überschrift
In diesem Modul stellen wir euren Finanzbereich auf den Kopf.
Wir bauen vorausschauende Finanzpläne, damit ihr für euren Weg eine sichere und stabile Grundlage habt, und gestalten eine Perspektive für deine Visionen von bis zu 5 Jahren. Damit es schnell geht, erhaltet ihr sämtliche Vorlagen, Methoden und Grundsätze, bereitgestellt von uns.
Hier klicken
Modul 3
Wagen

Jetzt geht es darum herauszufinden, welcher Weg für euren Verein der Richtige ist.
Slider Überschrift
Jetzt geht es darum herauszufinden, welcher Weg für euren Verein der Richtige ist und welcher v.a. funktioniert.
Wir recherchieren neue Möglichkeiten, um Geld zu verdienen, testen diese in kleinen Schritten, um Selbstvertrauen zu gewinnen, trauen uns kontinuierlich, höhere Preise anzusprechen, und lassen uns überraschen, wie viele Menschen uns hierbei finanziell unterstützen möchten.
Hier klicken
Modul 4
Loslegen

Es geht los. Wir holen eure Stakeholder ins Boot und legen los!
Slider Überschrift
Wir holen eure Mitglieder, eure Partner:innen und alle Helferinnen und Helfer ins Boot und machen, machen, machen.
Beiträge anpassen, Satzungen anpassen, Crowdfunding-Kampagnen durchführen, Förder-Anträge schreiben, ein neues Team aufbauen, Aufgaben neu verteilen und gestalten. Ihr schafft die Basis für einen professionellen, modernen und innovativen Verein. Vom Verwalten zum Gestalten!
Hier klicken
Previous slide
Next slide

Euer Coach

Marthe-Victoria Lorenz

Marthe-Victoria Lorenz

Marthe ist erfahrene Startup-Gründerin von zwei Start-ups und Geschäftsführerin von Klubtalent.

Sie hat bereits zwei Firmen gegründet (darunter fairplaid, Deutschlands größte Sportcrowdfunding-Plattform) sowie zwei Abteilungen geleitet (MTV Stuttgart Basketball sowie Türkiyemspor Berlin Basketball). Sie ist regelmäßig Dozentin und Referentin, u.a. auf der re:publica, dem Sportbusinesscampus sowie bei Landessport-und Dachsportverbänden.

Solidarische Preise

Kleine
Vereine

bis 300 Mitglieder
bis zu 30.000€ mehr Budget
5 bis 10 mehr Ehrenamtliche
sämtliche Vorlagen
18 Coaching-Sessions

Mittelgroße
Vereine

bis 1000 Mitglieder
bis zu 50.000€ mehr Budget
5 bis 10 mehr Ehrenamtliche
sämtliche Vorlagen
18 Coaching-Sessions

Große
Vereine

ab 1000 Mitglieder
bis zu 70.000€ mehr Budget
5 bis 10 mehr Ehrenamtliche
sämtliche Vorlagen
18 Coaching-Sessions
pro bono
119,00 €

pro Stunde

inkl. MwSt

595,00 €

pro Stunde

inkl. mwst

895,00 €
pro Monat

inkl. mwst

inkl. MwSt

inkl. MwSt

Kleine Vereine
bis 300 Mitglieder

  • bis zu 30.000€ mehr Budget
  • 5 bis 10 mehr Ehrenamtliche
  • sämtliche Vorlagen
  • 18 Coaching-Sessions

295,00 €
pro Monat
inkl. mwst
Jetzt buchen
Mittelgroße Vereine
bis 1000 Mitglieder

  • bis zu 50.000€ mehr Budget
  • 5 bis 10 mehr Ehrenamtliche
  • sämtliche Vorlagen
  • 18 Coaching-Sessions

595,00 €
pro Monat
inkl. mwst
Hier klicken
Große Vereine
ab 1000 Mitglieder

  • bis zu 70.000€ mehr Budget
  • 5 bis 10 mehr Ehrenamtliche
  • sämtliche Vorlagen
  • 18 Coaching-Sessions

895,00 €
pro Monat
inkl. mwst
Hier klicken
Previous slide
Next slide

Häufige Fragen und Antworten

Wie beim Training hängt das davon ab, was ihr in welcher Zeit erreichen möchtet und könnt ihr so gestalten, wie ihr es für richtig haltet. Wir würden euch ca. 3-5 Stunden pro Woche empfehlen, wobei die Aufgabenpakete auf verschiedene Schultern verteilt werden können.

Folgende Zeiten kannst du als Richtwert (Minimum) verwenden:

60-90 Minuten wöchentlich für das LIVE-Impuls-Training

2-3 Stunden wöchentlich zur Umsetzung der Wochenaufgaben

Das Programm ist so konzipiert, dass es sich auch mit einem stressigen Vereinsalltag gut vereinbaren lässt.

An dem Programm können alle Beteiligten aus der Abteilung oder dem Verein teilnehmen. Du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse zur Teilnahme. Finanzerfahrung (auch z.B. im Rahmen von Projektmanagement) ist hilfreich, aber nicht erforderlich. Das Programm ist so gestaltet, dass jede und jeder mitmachen kann.

Das Programm lebt von der besonderen Community einzigartiger Vereine und heißt alle willkommen, die Lust auf Veränderung und Wachstum haben. Wenn du dir unsicher bist, ob das Programm das Richtige ist, melde dich einfach bei uns per Email an hallo[at]klubtalent.org.

Da wir uns gerade in der Pilotphase befinden, startet das Programm nach individueller Absprache. Ab Herbst 2021 werden wir dann feste Zeitrahmen vorgeben.

Noch unsicher? Verfolge unsere Arbeit: