LIVE-Infoabend
BARN NET powered by spoga horse x Klubtalent

Hauptamt finanzieren und einführen - für Reitvereine aller Größen

27.04.2023 | 19:30 Uhr | Zoom

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Ich bin beim Infoabend am 27.04. ab 19:30 Uhr dabei!

Gib uns ein Paar Infos von dir, damit wir unsere Inhalte zukünftig noch besser auf die Vereine abstimmen können.

1

Registrieren

Registrier dich für den kostenlosen Infoabend um herauszufinden, ob die Themen, die wir angehen für deinen Reitverein interessant sind. 

2

Dabei sein

Nimm am Infoabend teil und erhalte einen ersten Einblick in unser Programm.

3

Mit uns sprechen

Du hast Lust, die Tipps auch in die Tat umzusetzen? Dann kannst du nach dem Infoabend direkt einen Kennlerntermin mit uns ausmachen. 

DAS HAUPTAMT-READY PROGRAMM

Mach deinen Reitverein zum attraktivsten der Region!

Freude statt Frust. Wir zeigen dir als Vorstand in nur einer Saison, wie du...

WARUM HAUPTAMT-READY?

Die Lösung für deine Reitvereinsprobleme

Mitgliederschwund, Ehrenamtsschwund, chronische Finanzprobleme adé. Diese Ergebnisse erzielen Vereine, die mit uns ihren Verein professionalisieren.

x klubtalent (5)

50 bis 150 mehr Mitglieder (v.a. Kinder)

durch systematischen Aufbau von Sportangeboten zu Zeiten, an denen das Ehrenamt nicht kann (z.B. tagsüber in den Ferien)

50.000 bis 150.000 € mehr Geld

durch verbesserte Finanzplanung, systematische Akquise-Prozesse und mutigeres Vorgehen.

Bis zu 2.000 Stunden mehr Zeit

durch das Hauptamt und damit endlich Entlastung für den Vorstand.

 

Professionalisierte Abläufe

da genug Zeit vorhanden, um über das Tagesgeschäft hinaus die Vereinsentwicklung voranzutreiben.

 

5 bis 10 mehr Ehrenamtliche

aufgrund besserer Rahmenbedingungen, besserer Koordination, zielgerichteter Ansprache und konkreter Aufgabenprofile.

10 neue digitale Tools und Software

Von der Cloud und Mitgliederverwaltung bis zum digitalen Handbuch. Kein manuelles Abarbeiten mehr.

ABLAUF

So schaffen wir Schritt für Schritt diese Ergebnisse

Das 12-monatige-Programm unterteilt sich in Online-Lektionen, die euch Wissen „in kleinen Happen“ vermitteln. Jede Woche habt ihr fast täglich die Möglichkeit, in Live-Coaching-Sitzungen Fragen an eure Trainer*innen zu stellen. Texte, Powerpoint-Präsentation und Excel-Listen müsst ihr nicht stundenlang selbst erstellen, sondern erhaltet alles als Vorlage von uns. Dadurch wisst ihr genau, wie ihr euren Verein zur ersten und einzigen Anlaufstelle für Mitglieder, Sponsoren und Fördergeber macht. Eine Community an Gleichgesinnten Vereinsvorständen hilft dir dabei, am Ball zu bleiben. Wir laden zudem regelmäßig erfolgreiche Vereinsmanager*innen und Startup-Gründerinnen zu „Frage-und-Antwort“-Sitzungen ein.

Denken wie Visionäre, handeln wie Startups. Wir bringen euch ins Machen und erstellen ein sogenanntes „BHAG“. Eine große Vision, die Menschen wie automatisch anzieht.

Wir setzen euren Fokus neu und erledigen die richtigen Aufgaben. Wir lagern erste Aufgaben an Software und Tools aus, sodass ihr mehr Zeit für die wichtigen Dinge habt.

Von der Hand in den Mund gehört ab jetzt der Vergangenheit an. Wir bauen eine Finanz-Strategie auf, die euch nachts ruhig schlafen lässt und euer Hauptamt langfristig ermöglicht. Ihr erhaltet sämtliche Vorlagen für Budgetplanung, Investitionsplanung, Liquiditätsplanung bereitgestellt und persönliches Feedback von Marthe.

Transparenzberichte, Community-Events und Mitgliederbefragungen schaffen die Basis, dass alle euren neuen Weg mitgehen und euch zeitlich wie finanziell den Rücken stärken. Wir bauen ein Finanzierungs-Team auf und bilden es bestmöglich für ihre Aufgabe aus: euch nachhaltig Geld in die Kasse zu spülen. Schul-Kooperationen, um Mitglieder zu gewinnen, regelmäßige Camps und Turniere, Förderanträge, die wirklich funktionieren und die richtige Ansprache von Sponsoren.

Hier schaffen wir die rechtlichen Rahmenbedingungen, finden das für euch richtige „Klubtalent“ und führen eine professionelle Einarbeitung durch. Klare Aufgabenprofile, geregelte Abläufe, eine ausführliche Zeitbudgetplanung sowie die Koordination und Gewinnung neuer Ehrenamtlicher sind die Aufgaben, die wir in diesem Schritt angehen.

Kinderschutz, Anti-Diskriminierung, Gewaltprävention, Klimaschutz. All die Themen, die bisher hinten runtergefallen sind, setzen wir jetzt um. Damit ihr bestmöglich eurem sozialen Auftrag nachkommen könnt.

REFERENTIN

10 Jahre Startup- und Vereinserfahrung

CO-HOST

TESTIMONIAL