VISION
Oder auch: Was würdest du arbeiten, wenn Geld keine Rolle spielen würde?
GRÜNDUNGSGESCHICHTE
Nach dem Ausstieg aus ihrem ersten Startup stand Marthe vor der alles entscheidende Frage: Wenn Geld keine Rolle spielen würde. Was würde ich arbeiten? Was würde mich so erfüllen, dass ich morgens ohne Wecker direkt loslege? Die Antwort kam sofort: Sie würde am Liebsten den ganzen Tag in und an ihrem lokalen Sportverein – Türkiyemspor Berlin Basketball – arbeiten. Sich für Mädchenbasketball einsetzen. Soziale Projekte für körperlich Beeinträchtigte umsetzen. Es gab so viele Ideen und Visionen. Und ehrenamtlich nur so wenig Zeit, diese umzusetzen. 93% aller Sportvereine sind rein ehrenamtlich geführt. Engagierten bleiben damit nach dem „richtigen“ Job nur noch wenige Stunden, um sich für die Gemeinschaft einzusetzen. Wie würde unsere Gesellschaft aussehen, wenn sich die Millionen Engagierten Vollzeit für die Gemeinschaft einbringen könnten? Wir wollen es wissen!
ORGANISATIONS-STRUKTUR
Wir haben uns dem gemeinwohlorientierten Ziel verschrieben, den Anteil an sinnstiftenden Arbeitsplätzen und die Bezahlung für soziale Arbeit in der Gesellschaft zu steigern.
Wir leisten hiermit einen Beitrag zum Nachhaltigkeitsziel Nummer 8 der United Nations: Gute Arbeit und Wirtschaftswachstum. Mehr zu den U.N. Nachhaltigkeitszielen kannst du hier lesen.
Als For-Purpose-Unternehmen handeln wir wirtschaftlich und übernehmen gleichzeitig soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung.
Alle unsere unternehmerischen Tätigkeiten werden unserer Vision untergeordnet.
Unsere Gewinne sollen zur Verwirklichung unserer Vision da sein. Gewinne dienen deswegen dazu, unsere Wirkung zu maximieren und werden deshalb nicht an die Eigentümer ausgeschüttet, sondern reinvestiert.
Als For-Purpose-Unternehmen haben wir uns zudem dazu verschrieben, die Firma nicht zu verkaufen.
Wir fokussieren uns auf Hilfe zur Selbsthilfe und den Aufbau von Systemen und Strukturen, die über Generationen Bestand haben. Mit alle unseren Aktivitäten arbeiten wir auf einen systemischen Wandel hin.
„If you always do what you’ve always done, you’ll always get what you’ve always got.“ Wir wollen regelmäßig Dinge tun, die wir oder andere vorher so noch nicht gemacht haben. Hierfür ist uns eine offene Fehlerkultur und ein sicherer Raum für ehrliche Kommunikation wichtig.
Offenheit, Transparenz und Ehrlichkeit sind Kern unseres Handelns. Deswegen legen wir regelmäßig unsere Zahlen offen und berichten so gut es geht, wie es „Behind the Scenes“ aussieht.
in alphabetischer Reihenfolge
Sportart: Bouldern
David ist Mit-Gründer von Viva con Agua Niederlande und unterstützt Klubtalent dabei, Strukturen und Prozesse aufzubauen.
Sportart: Basketball
Gesa ist Jugendtrainer*in und -koordinatorin bei Türkiyemspor Berlin Basketball und baut bei Klubtalent Landingpages und die IT-Infrastruktur.
Sportart: Tanzen
Josi ist Tanzlehrerin für Kinder und unterstützt das Team im Content und bei der Betreuung der Hauptamt-ready Vereine.
Jule war im Vorstand vom Bundesverband Studierendeninitiative Weitblick e.V. und widmet sich bei Klubtalent der Kommunikation.
Sportart: Fußball
Lisa ist Vorstandsmitglied von Equaletics e.V. und Mitgründerin von Fan von DIR. Bei Klubtalent betreut sie Verbandskooperationen und stellt sicher, dass wir unserem sozialen Auftrag nachkommen.
Sportart: Basketball
Marthe war Trainerin und Vorstandsmitglied bei Türkiyemspor Berlin Basketball, MTV Stuttgart Basketball und ist Gründerin von fairplaid.org sowie Klubtalent. Sie coacht die Vereine auf dem Weg ins Hauptamt.
Sportart: Surfen
Merle ist Sportmanagerin und war bei Verbänden und Bundesliga-Vereinen im Handball und Eishockey verortet. Sie unterstützt Klubtalent beim Aufbau strategischer Partnerschaften.
Gründer Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V.
Transparenz ist die Basis für Vertrauen. Hier wollen wir euch einen Blick hinter die Kulissen geben.
Unser Ziel: ein Vorbild für nachhaltige Organisationsführung auf allen Ebenen
Profit > Natur, Tier, Mensch scheint die Ursache vieler gesellschaftlicher Probleme zu sein. Wir möchten es deshalb ausschließen, dass die Versuchung uns erreichen kann. Klubtalent wird deshalb ein Unternehmen, welches sich selbst gehört. Wir verpflichten uns, Gewinne zu reinvestieren und die Organisation unverkäuflich zu gestalten.
Wir versuchen so gut es geht auf profitgetriebene Großkonzerne zu verzichten. Als Cloud verwenden wir Nextcloud, Messages werden über Signal geschrieben, Browser ist Firefox, Suchmaschine ist Ecosia. Nur für die Kommunikation nach außen kommen wir um LinkedIN (Microsoft) und Instagram (Facebook) nicht ganz drumrum.
Wir versuchen so gut es geht auf Aktivititäten mit hohem Energie-Verbrauch zu verzichten. Hierzu gehört bspw. auch Video-Streaming.
Bei Fragen oder Anregungen sende uns gerne eine Nachricht über das unten stehende Formular.